Do You Speak Bish Bosch?

Peter Walsh (*1960) begann seine Arbeit als Musikproduzent Ende der 1970er Jahre, wo er als Studio-Assistent erste Erfahrungen mit Künstlern wie Stevie Wonder oder den Boomtown Rats sammelte. Schon kurze Zeit später, 1981, durfte er mit Heaven 17 bei „Penthouse and Pavement“ einen Meilenstein des New Wave mitgestalten. Nach weiteren Erfolgen mit Simple Minds’ “New Gold Dream“ oder diversen Arbeiten für Peter Gabriel lernte der damals 23-Jährige Walsh 1983 einen Künstler kennen, dem er die die nächsten 30 Jahre als inniger Vertrauter und musikalischer Soulmate am Mischpult nicht mehr von der Seite weichen sollte – Scott Walker.
In den 1960er Jahren riss sich dieser als Mastermind der Walker Brothers mit den Beatles um die Titelseiten internationaler Musik und Teenager-Gazetten. Seine frühen Solopfade wurden anfangs hochgelobt, später missverstanden oder gar ignoriert. Nach 15 künstlerisch durchwachsenen Jahren und einer kurzen erfolglosen Reunion seiner einstigen Band trat Walker mit einem völlig überarbeiteten Konzept 1984 wieder solo auf die Bildfläche. „Climate of Hunter“ markierte diesen neuen Weg. Es war ein radikaler, mutiger Weg, der über Alben wie „Tilt“ (1995), „The Drift“ (2006) bis zum aktuellen Opus „Bish Bosch“ führte. In drei Dekaden hat Pete Walsh die Vision Walkers durch seine Arbeit unterstützt und dadurch maßgeblich mitgeprägt – er ist Scott Walkers engster musikalischer Verbündeter.

An diesem Abend wird Peter Walsh zum ersten Mal öffentlich vor Publikum auftreten und über sein Schaffen von 1979 bis heute berichten – vor allem über seine Arbeit als musikalischer „Übersetzer“ der Ideen Scott Walkers und über die musikalische Sprache, die er gemeinsam mit Walker stetig weiterentwickelt.

Durch das Gespräch führen Jan Lankisch und Olaf Karnik. Im Anschluss an die Veranstaltung legen alle drei gemeinsam auf.

Not commented yet.

LEAVE A COMMENT